KATEGORIEN | PREIS | JURY | TEILNAHME | SPONSOREN
Der Marketing-Award wird in den folgenden Kategorien vergeben:
Vermietungs-/Verkaufskonzepte, Projektentwicklungen, Bauprojekte, Stadtentwicklungskonzepte mit Schwerpunkt Wohnen. Bei Mischprojekten ist die Schwerpunktnutzung (Wohnen oder Gewerbe) ausschlaggebend.
Vermietungs-/Verkaufskonzepte, Projektentwicklungen, Bauprojekte, Stadtentwicklungskonzepte mit Schwerpunkt Gewerbe. Bei Mischprojekten ist die Schwerpunktnutzung (Wohnen oder Gewerbe) ausschlaggebend.
Marketing-Konzepte deren Kosten unter 20.000 € liegen.
Der Immobilien-Marketing-Award ist eine öffentliche Auszeichnung. Die besten Konzepte werden auf der Expo Real in München vorgestellt. Über die besten Konzepte wird die Fachzeitschrift „Immobilienwirtschaft“ ausführlich berichten.
Der Marketing-Immobilien-Award wurde wieder für drei spannende Projekte verliehen – leider in diesem Jahr ohne offizielle Verleihung.
„2020 erreichten die Jury des Awards wieder sehr beachtliche Immobilien-Marketing-Konzepte“, stellte der Vorsitzende der Jury, Prof. Dr. Stephan Kippes, Inhaber der einzigen Professur für Immobilienmarketing im deutschsprachigen Raum. „Das Spektrum der ausgezeichneten Bewerbungen umfasst ein Cobit-basiertes Immobilienbesichtigungssystem, ein innovatives immobilienwirtschaftliches Lehrkonzept und ein ebenfalls sehr gelungenes Vermarktungsprojekt eines denkmalgeschützten Klosters, das in eine Wohnimmobilie projektentwickelt wurde.“
Kategorie „Wohnimmobilien“: terraplan mit dem Kloster Karree® – Wohnquartier in denkmalgeschütztem Areal in der UNESCO-Welterbe Altstadt Bamberg:
Kategorie „Low Budget“: Stephanie Schäfer – Onlinekurs ‚Social Media für Makler und Sachverständige‘:
Kategorie „Online-Marketing“: KAMPMEYER Immobilien GmbH – dynamisches Cobot-gestütztes Marketingkonzept:
Die eingereichten Konzepte werden von einer Fachjury anhand eines Kriterienkatalogs geprüft und bewertet:
Marketingexperte und Vorstand der Schweizer Immobilienplattform Swiss Circle
Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Managing Director Leasing der ECE Projektmanagement GmbH+Co.KG, Hamburg
Professur für Immobilienmarketing und Maklerwesen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Chefredakteur Immobilienwirtschaft
Geschäfsführer der STRABAG Real Estate GmbH
Retail-Experte und Unternehmensberater, RaRE Advise - Retail and Real Estate
Pressesprecherin der STRABAG Real Estate GmbH
Teilnehmen können Unternehmen aus den Branchen:
Bewertet werden bei den eingereichten Konzepten unter anderem
Für die Qualität eines Marketingkonzeptes ist nicht erheblich, welchen Umfang es hat oder welches Budget für die Umsetzung geplant ist. Die Marketingkonzepte können durch eine spezialisierte Agentur im Auftrag eines Kunden erstellt worden sein. Einreicher ist das konzeptumsetzende Immobilienunternehmen. Eingereicht werden können Konzepte, die sich in einem fortgeschrittenen Planungsstadium oder in der Umsetzungsphase befinden. Wurde ein Konzept bereits realisiert, muss die Umsetzung im Jahr der Ausschreibung oder im Jahr davor begonnen worden sein. Die Immobilie/Dienstleistung, für die das Marketingkonzept erstellt wurde, muss für den/bzw. auf dem Immobilienmarkt im deutschsprachigen Raum projektiert, entwickelt oder angeboten werden. Fonds-Vermarktungskonzepte müssen für den Vertrieb an inländische Zeichner entwickelt sein.
Formelle Anforderungen:
Beim Immobilien-Marketing-Award entstehen dem Einreicher keinerlei Anmeldegebühren etc.
Mit freundlicher Unterstützung von ECE und STRABAG und unserem Medienpartner Immobilienwirtschaft.
Einsendeschluss ist Freitag, der 1. Juli 2021
Entnehmen Sie alle relevanten Informationen aus dem PDF zum Immobilien Marketing Award
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Organisiert wird die Ausschreibung von Professor Dr. Stephan Kippes, der an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen die einzige Professur für Immobilienmarketing an einer deutschen Hochschule innehat.
+49 7331 22537
stephan.kippes@hfwu.de
+49 761 8983507
dirk.labusch@haufe.de